
"Jeder kann seine Ziele erreichen, wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten kann."
— Hermann Hesse, Siddhartha
FASTEN NACH
DR. OTTO BUCHINGER & DR. HELLMUT LÜTZNER
Dr. Otto Buchinger
war ein deutscher Arzt und Pionier des Heilfastens. Selber an rheumatischer Arthritis erkrankt, kam der Internist Buchinger 1919 zu seiner ersten Fastenkur bei einem Kollegen. Die Kur verlief so erfolgreich, dass er 1920 die erste Heilfastenklinik in Deutschland eröffnete. Dr. Buchinger brachte 1935 das Buch "Das Heilfasten und seine Hilfsmethoden" auf den Markt. Unsere Fastenwoche beruht auf die im Buch beschriebenen Erkenntnissen.
Dr. Hellmut Lützner
war Internist und Fastenarzt in Überlingen. Mit seinem Buch "Wie neugeboren durch Fasten" machte er ca. 1970 die Idee des kurzzeitigen Fastens für Gesunde populär. Er entwickelte auf Basis der Buchinger-Methode eine Fastenkur, die als Prävention von Gesunden alleine Zuhause oder in der Gruppe begleitet durch einen Fastenleiter durchgeführt wird. Er war Gründungsmitglied der Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung e. V.
Die Buchinger-Methode
Ist eine Fastenkur, bei der der Körper durch den Verzicht auf feste Nahrung regeneriert und entlastet wird. Der Körper schaltet auf Fastenstoffwechsel um, die natürlichen Reinigungsprozesse werden aktiviert. Durch ausgedehnte Wanderungen und Bewegung kommt der Fettstoffwechsel in Gang und die Muskulatur erhält ihre Funktion und Kraft. Ein Muskelabbau wird verhindert. Die Durchblutung und der Lymphfluss wird angeregt. Giftstoffe, die der Körper angesammelt hat, werden über Haut, Lunge und Nieren ausgeschieden. Entspannung erfolgt durch Leberwickel am Nachmittag. Dies alles sorgt für einen Ausgleich und der Körper kann regenerieren, entgiften und wird mit Sauerstoff versorgt. Fazit: Eine Fastenkur ist eine Auszeit vom Alltag, Stress wird abgebaut und ein frischer, energiegeladener Körper entsteht.
Als Mensch sind wir erst rund, wenn wir diese andere (Fasten) Seite des Lebens erfahren haben. Erfahren! Wissen reicht hier nicht. Wie spannend kann das Wagnis Fasten sein, wenn wir erleben, dass Impulse zur Veränderung unseres Lebensstils in dieser Zeit wach werden.
(Dr. Hellmut Lützner)


Wer kann Fasten?
Am präventiven Fasten kann jeder gesunde Erwachsene teilnehmen. Erfahrungen mit dem Fasten sind nicht notwendig. Ich erkläre Ihnen alles Schritt für Schritt und stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung. Ob in der Gruppe oder unter vier Augen.


